
AUSBILDUNGSZENTRUM
SABONGO
WARUM?

Die Elimkirche in der Zentralafrikanischen Republik wurde vor 95 Jahren gegründet und zählt heute über 600 Kirchgemeinden. Der Kirchenverband wächst so schnell, dass nicht genügend Pastoren zur Verfügung stehen. Viele der Gemeinden im Hinterland haben daher keinen ausgebildeten Pastor.
Die Vision für ein Ausbildungszentrum für Pastoren entstand im Austausch zwischen Verbandsleitern der Elimkirchen und den Partnern aus der Schweiz und Deutschland. Dank der finanziellen Unterstützung der Partner konnten mit dem Kauf des 36 ha grossen Grundstückes und einem Teil des Baumaterials bereits die ersten Schritte eingeleitet werden.
Die Vision von SABONGO geht über die Pastorenausbildung hinaus: Weitere Berufsausbildungen sollen in Handwerk, Büro, Handel und Gesundheit auf dem Gelände möglich werden.
DAS PROJEKT
Planierung
Mitte Februar 2023 ist auf dem Gelände in Sabongo ein grosser Bagger aufgefahren. Nach dem eine technischen Panne beim Bagger den Start verzögerte, wurde das Gelände ausgeebnet und vorbereitet für die Bauarbeiten der ersten Phase

MÄRZ
2023
Baubewilligung
Am 28. Dezember 22 wurde die Baubewilligung mit Nr 1475/022 von der Ministerin für Städte- und Wohnbau unterzeichnet.

DEZ
2022
Grundsteinlegung
In einer feierlichen Zeremonie wurde der Grundstein unter Gebet und mit feierlichen Grussworten gelegt. Die Grundsteinlegung war ein tiefer Ausdruck von Hoffnung für ein Land, dem von aussen kaum grosse Entwicklungschancen eingeräumt werden. Ein wichtiges Signal der Elim Bewegung für die Gemeinden aber auch die Menschen in der Zentralafrikanischen Republik, welche zurzeit wenig Hoffnung auf positive Veränderung im Land haben.
Walter Schwertfeger - SPM Missionsleiter
Grundsteinlegung für das geplante Ausbildungszentrum in Sabongo
Ca. 20 km von der Hauptstadt entfernt soll in absehbarer Zeit ein Schulungszentrum entstehen. Schwerpunkt wird die Pastorenausbildung sein, aber die Anlage ist multifunktional geplant. Im Endausbau (geplant sind 5 Phasen), sollen junge Männer und Frauen auch in verschiedenen Berufen ausgebildet werden. Die Projektverantwortlichen, ja, die ganze Elim-Bewegung, freuen sich riesig über das Projekt. Das Projekt ist zukunftsweisend und ein grosses Gebetsanliegen.
Christian Inniger - ehem. Missionar

NOV
2022
Bau Haus auf Kirchengelände als Material- und Gästehaus
Es begann der Bau eines ersten Hauses auf dem Kirchengelände rund 1km vom eigentlichen Ausbildungszentrum entfernt. Dieses Haus wird als Basis, Wohnhaus für die Arbeiter und als Materiallager, für die grossen Bauarbeiten am Ausbildungszentrum genutzt. Mit den Bäumen und dem Haus wird die Vision mehr und mehr sichtbar. Es war eine grosse Ehre, dass Katharina und Heinz als Vertreter der SpenderInnen von ICL-Help Deutschland und Schweiz bei der Einweihung des ersten Hauses des neuen Ausbildungszentrums in Sabongo dabei sein konnten. Zum Auftakt der Einweihung wurde ein Dankgottesdienst gefeiert und anschliessend feierlich das Band zerschnitten. Zum Abschluss gab es ein reichhaltiges Essen, zubereitete von der lokalen Kirche. Herzlichen Dank an ICL Help für die Vermittlung und Unterstützung dieser grossartigen Vision, für gut ausgebildete Pastoren und Leiter im Elim Kirchenverband. Danke allen SpenderInnen für die tatkräftige Mithilfe, so dass ein grosses Gelände (rund 36ha) gekauft und bereits ein erstes Haus realisiert werden konnten.

DEZ
2021
Baumpflanzung als Grundstückgrenze mit Go4it
Zum Start unseres Ausland-Einsatzes hier in Zentralafrika, durften wir an der Realisierung eines theologischen Ausbildungszentrums in der Nähe der Hauptstadt Bangui mithelfen. Das Projekt steht noch ganz am Anfang, weshalb das Grundstück von rund 19 Hektaren noch überwachsen mit hohem Elefantengras und verschiedenen Palmen ist. Um das zukünftige Ausbildungszentrum vor Buschbränden zu schützen, haben wir rund um das Grundstück eine Barriere aus Hecken und Bäumen gepflanzt. Diese sollen die Ausbreitung eines Buschfeuers verhindern. Rund drei Tage waren wir damit beschäftigt Gras zu schneiden, Löcher zu graben und im Abstand von 8m Bäume und im Abstand von 1m Büsche für die Hecke zu pflanzen. Gott hat uns sehr gute Wetterbedingungen geschenkt, so dass es immer ein wenig bewölkt war und die Arbeit so um einiges erträglicher wurde. Jeweils gegen Mittag wurde jedoch das Elefantengras sehr scharfkantig. Deshalb entschieden wir uns, früher anzufangen, dafür aber bereits am Mittag nach Hause zu gehen. Die „Mauer“ aus Hecken und Bäumen ist so weit fertig gepflanzt und wir durften heute, rund zwei Wochen später staunen, wieviel Wachstum Gott bereits bewirkt hat.
Bericht von: Thomas SCHAAD

JULI
2021
Unterschrift Geländekauf
Am 6. Oktober wurde der Kaufvertag für das 1. Teilstück (15 ha) unterschrieben.
Im Ganzen werden 3 Teilgelände erworben für das Ausbildungszentrum. Total 36 ha (50 Fussballfelder)

OKT
2020
Für die Leute in der RCA ist Sabongo zum Herzensanliegen geworden. Unterstütze das Projekt und die Leute dahinter. Ganz einfach: Bete für sie!
Zusätzlich kannst du diese grosse Projekt ganz praktisch mit einem finanziellen Beitrag unterstützen.
Denn es braucht Geld für Werkzeuge, Baumaterialien und Löhne von Mitarbeitenden und Dozierenden und vieles mehr.
DIE PERSONEN HINTER SABONGO





SABONGO FINANZIELL UNTERSTÜTZEN
E-Banking
Wichtig: mit Vermerk
KONTOANGABEN
ICL help international CH
3400 Burgdorf
IBAN: CH83 0077 0252 7529 8200 1
Vermerk: Sabongo Ausbildungszentrum